Poetry Slam

... Dichter auf den Versen

 

Seit Mitte der Neunziger sind Poetry Slams in deutschen Großstädten ein Publikumsmagnet. Entwickelt wurde diese Form des literarischen Wettstreits in den USA, aber enorm viele deutschsprachige Autoren schlossen sich der „spoken word community“ an. Für einen Poetry Slam sind drei Aspekte charakteristisch:

  • Die Lesung ist offen: Jeder, der mag, kann seine Texte präsentieren.
  • Die Lesezeit ist auf 3 bis 10 Minuten beschränkt.
  • Das Publikum stimmt über Applaus oder durch eine Jury über den besten Beitrag ab.

Der monatliche Slam 8min Eimsbüttel ist seit 2006 fester Bestandteil der Hamburger Poetry-Slam-Szene.

 

 

 

 

 

 

Ansage des Punktestands © P. Thivissen