Benjamin Thaidigsman beim New Energy Slam 8©A. Birresborn Messe Husum & Congress)
... Wissenschaft in zehn Minuten
Die Idee stammt aus dem Haus der Wissenschaft in Braunschweig, in vielen Städten wie Hamburg und Kiel feiert er große Erfolge, auch in Berlin ist der Science Slam Publikumsmagnet. Zehn Minuten hat jeder Akademiker, sein Thema zu präsentieren und seine Begeisterung dafür auf das Publikum zu übertragen. Dabei kommt es nicht allein auf den wissenschaftlichen Wert des Vortrags an, sondern auch darauf, den Inhalt so unterhaltsam
wie publikumsorientiert darzustellen. Die Lust an der Wissenschaft soll auf die Zuschauer überspringen. Ob das gelingt, darüber befindet eine fünfköpfige Jury aus dem Publikum, die wie beim
Eiskunstlauf mit Noten zwischen 0 und 10 über Ruhm oder Ruin des Vortragenden entscheidet.
Den Science Slam gibt es in Hamburg seit Mai 2009, 2010 folgten Berlin, Kiel, Köln und andere Städte. Er findet in unregelmäßigen Abständen statt.
www.scienceslam.de
lektorat übersetzung veranstaltung
Osterstraße 85 A
20259 Hamburg
Tel./Fax: 040-490 47 55
mobil: 0171-107 61 77
E-Mail: info@moldenhauer-text.de
www.moldenhauer-text.de